Online-Lesungen

Die virtuelle BücherBühne in ganz Österreich: interaktiv, unkompliziert und kostenlos!

Die kostenlosen Online-Lesungen bieten die einmalige Gelegenheit für Schüler*innen aus allen Bundesländern, neue Bücher kennenzulernen und sich gemeinsam mit den Autor*innen und Illustrator*innen darüber auszutauschen. Besonders hervorzuheben sind die interaktiven Elemente und altersgerechten didaktischen Aufbereitungen in den Lesungen, die wir laufend für den freudigen und effektiven Literaturunterricht weiterentwickeln. Ob Ruck-Zuck-Illustrationsworkshops, Rätselformate, gemeinsame Sprachspiele oder Bilderbuchkinos: Freude am Lesen und die Förderung von Lesekompetenz stehen in der BücherBühne immer am Programm!


„Vielen Dank für die tolle Online-Lesung. Den Schülern hat es sehr gut gefallen, v.a. der Live-Chat, und würden gerne wieder einmal in den Genuss kommen. Danke für die Möglichkeit.“  (VS Straning-Grafenberg)

„Ich möchte mich wirklich herzlich bei euch bedanken! Die angebotenen Online-Lesungen begeistern durchwegs alle Schüler*innen unserer Schule! Danke für diese Möglichkeit unseren Schulalltag aufzuwerten!“ (VS Langenlois)

„Meine Schüler*innen und ich sind wirklich begeistert von der BücherBühne.
So toll aufgemacht, danke für die Online-Lesungen, sie sind eine Bereicherung für den Leseunterricht.“ (VS Berliner Ring)

Hier können Sie sich anmelden!

Online-Lesungen im Juni 2024

Di, 04.06.2024
Franzisa Biermann: Herr Fuchs mag blaukarierte Abenteuer
1.4. Schulstufe

Herr Fuchs hat Bücher zum Fressen gern. Zum Glück ist er ein berühmter Autor und kann Bücher verschlingen, soviel er will. Diesmal ht er Appetit auf einen Abenteuerroman. Aber wie soll er einen schreiben, wenn er noch nie ein Abenteuer erlebt hat? Kurzerhand begibt sich Herr Fuchs auf die Suche nach einem verlorenen Piratenschatz. Und nach dem sagenhaften blaukarierten Papagei. Doch er ist schwieriger zu finden als alles Gold und Geld.

Mi, 05.06.2024
Lena Raubaum und Tobias Krejtschi: Ungalli
1.4. Schulstufe

Eine archaisch-poetische Erzählung über die Kraft der Wiederholung: Die Tiere müssen auswandern. Nur der Löwe bleibt zurück - irgendwer muss ja die Stellung halten. Ein Baum ist das Ziel, saftige, sättigende Früchte trägt er, doch: Sie hängen zu hoch. Mit einem bestimmten Wort ließen sie sich herabholen, aber niemand kennt es, abgesehen vom Löwen. Nacheinander machen sich die Tiere auf dem Weg zurück, um den Namen des Baumes zu erfragen. Doch während die Gazelle vor lauter Eile und Geschwindigkeit sowie der Elefant vor lauter Eigenlob ob seines guten Gedächtnisses am Weg zum Baum dessen Namen jeweils vergessen haben, hat die Schildkröte ihre eigene Methode.

Do, 13.06.2024
Ulrich Hub: Arschbombe verboten
2.5. Schulstufe

Eigentlich sind lahme Ente und blindes Huhn allerbeste Freunde. Doch als die beiden in einem Freibad auf einen riesigen Haufen Enten stoßen, wird es verzwickt. Während die Ente vergeblich versucht, sich bei ihren Artgenossen beliebt zu machen, spielt sich das Huhn als Bademeister auf - und wird prompt bejubelt. Leider verliert es dabei sein geliebtes Entlein aus dem Blick. Ob eine gekonnte Arschbombe daran etwas ändert? Eine Geschichte über Freundschaft, Verrat und die Kunst, sich selbs zu akzeptieren.

Mo, 17.06.2024
Nikola Huppertz: Fürs Leben zu lang
4.6. Schulstufe

Magali Weill ist groß. Viel zu groß für eine Dreizehnjährige und erst recht zu groß, um von irgendjemandem geküsst zu werden. Wenn sie wie ihre Schwester Malve wäre, würde sie ihr Elend in einem Tagebuch lang und breit beweinen. Aber Magali schreibt lieber ein Tagebuch von allen anderen. Zum Beispiel über den sehr bemerkenswerten und uralten Herrn Krekeler, ihren Nachbarn. Doch als dieser beschließt, demnächst zu sterben, wird Magali plötzlich aus ihrer Position als Beobachterin herausgerissen. Gemeinsam mit Kieran, Herrn Krekelers Enkel, stellt sich für Magali auf einmal die Frage: Wie geht das überhaupt, ein richtiges Leben?

Do, 20.06.2024
Lena Raubaum: Qualle im Sommercamp
1.4. Schulstufe

Super Ferien: Abenteuer, Lieder am Lagerfeuer, Gorillasuche und Spurenlesen im Wald, Witze und Talente-Show ... Im ersten Sommercamp seines Lebens erlebt Max Kallinger, genannt "Qualle", gemeinsam mit seinem Freund Öner und vielen anderen Kindern jede Menge Spaß! Am Programm stehen allerdings auch Heimweh, Sonnenbrand, Gelsenstiche und so mancher Streit, bei dem es darum geht, was Freundschaft eigeneltich bedeutet ...

Geschichtendrache_liest-Buch.jpg